Primat der Wertschöpfung
Wertschöpfung ist das, was der Kunde bezahlt. Wird Wertschöpfung versehentlich unterlassen, dann bemerkt der Kunde das und beklagt sich bitterlich. Wird unnötiger Schnickschnack unterlassen, dann ist das dem Kunden gleichgültig, denn er bemerkt es gar nicht.
Wertschöpfung ist also eine Tätigkeit, deren Unterlassung dem Kunden negativ auffällt.
Das #PrimatDerWertschöpfung vermeidet Schnickschnack und stärkt Wertschöpfung.
Das Management stiftet also Arbeits-Zusammenhänge, die es erlauben, sich volle Kanne auf Wertschöpfung zu fokussieren.
Innovation ist die Wertschöpfung der Zukunft. Ohne ist jede Organisation zügig verratzt.
Wertschöpfung, Verbesserung der Wertschöpfung und Innovation sind unverzichtbar, alles andere ist Verschwendung und kann weg.
Diese Haltung bezeichnen wir als #PrimatDerWertschöpfung - F(§/&%CK YEAH!
Probleme lösen = Wertschöpfung!
In der Herding Akademie wird die Arbeit der "Führungs-Kräfte" als Transport zum nächsten Problemlösungs-Schritt verstanden. Führung beinhaltet Steuern durch Macht aber auch Führen durch Ansehen. Ein tolles Modell um all die diskutierten Denkwerkzeuge zu Vororten.